Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet eigene und Drittanbieter-“Cookies”, um Ihnen ein besseres Erlebnis und einen besseren Service zu bieten. Durch das Surfen oder die Nutzung unserer Dienste akzeptiert der Nutzer die Verwendung der “Cookies”. Der Nutzer hat jedoch die Möglichkeit, die Erstellung von “Cookies” zu verhindern und diese durch Auswahl der entsprechenden Option in seinem Browser zu löschen. Wenn die Verwendung von “Cookies” im Browser blockiert wird, können einige Dienste oder Funktionen der Website möglicherweise nicht verfügbar sein.
Was ist ein “Cookie”?
Ein “Cookie” ist ein kleines Textstück, das Websites an den Browser senden und das auf dem Gerät des Nutzers gespeichert wird, sei es ein PC, ein Mobiltelefon, ein Tablet usw. Diese Dateien ermöglichen es der Website, Informationen über Ihren Besuch zu speichern, wie Sprache und bevorzugte Einstellungen, was Ihren nächsten Besuch erleichtern und die Website durch Personalisierung nützlicher machen kann. “Cookies” spielen eine sehr wichtige Rolle, indem sie das Nutzungserlebnis der Website verbessern.
Wie werden “Cookies” verwendet?
Beim Surfen auf diesem Webportal akzeptiert der Nutzer, dass “Cookies” auf seinem Gerät installiert werden können, die uns folgende Informationen ermöglichen: Statistische Informationen zur Nutzung der Website.
Das “Login” des Nutzers, um die Sitzung auf der Website aktiv zu halten.
Das bevorzugte Website-Format beim Zugriff von mobilen Geräten.
Die letzten Suchanfragen in den Webdiensten und Personalisierungsdaten dieser Dienste.
Informationen über die dem Nutzer angezeigten Anzeigen.
Informationen zu Umfragen, an denen der Nutzer teilgenommen hat.
Daten zur Verbindung mit sozialen Netzwerken für Nutzer, die sich mit ihrem Facebook- oder Twitter-Benutzer anmelden.
Verwendete “Cookie”-Arten
Diese Website verwendet sowohl temporäre Sitzungscookies als auch permanente “Cookies”. Sitzungscookies speichern Daten nur während des Zugriffs des Nutzers auf die Website, permanente “Cookies” speichern die Daten auf dem Gerät, damit sie in mehr als einer Sitzung abgerufen und verwendet werden können. Je nach Zweck der Verarbeitung der durch “Cookies” erhaltenen Daten kann die Website folgende verwenden:
Technische “Cookies”. Dies sind solche, die dem Nutzer die Navigation auf der Website oder Anwendung und die Nutzung der verschiedenen Optionen oder Dienste ermöglichen. Zum Beispiel die Steuerung des Datenverkehrs und der Datenkommunikation, die Identifizierung der Sitzung, der Zugriff auf eingeschränkte Webbereiche, das Merken der Elemente einer Bestellung, die Anmeldung oder Teilnahme an einer Veranstaltung, die Nutzung von Sicherheitselementen während der Navigation und das Speichern von Inhalten für die Wiedergabe von Videos oder Ton.
Personalisierungs-“Cookies”. Dies sind solche, die dem Nutzer den Zugriff auf den Dienst mit einigen vordefinierten allgemeinen Eigenschaften auf seinem Gerät oder vom Nutzer selbst definierten Einstellungen ermöglichen. Zum Beispiel Sprache, der Browsertyp, über den der Dienst aufgerufen wird, das ausgewählte Inhaltsdesign, die Geolokalisierung des Geräts und die regionale Einstellung des Zugriffs auf den Dienst.
Werbe-“Cookies”. Dies sind solche, die eine effektive Verwaltung der Werbeflächen ermöglichen, die auf der Website oder Anwendung, von der der Dienst bereitgestellt wird, enthalten sind. Sie ermöglichen die Anpassung der Werbeinhalte, damit diese für den Nutzer relevant sind und verhindern, dass Anzeigen gezeigt werden, die der Nutzer bereits gesehen hat.
Statistische Analyse-“Cookies”. Dies sind solche, die die Verfolgung und Analyse des Nutzerverhaltens auf den Websites ermöglichen. Die durch diese Art von “Cookies” gesammelten Informationen werden zur Messung der Aktivität der Websites, Anwendungen oder Plattformen und zur Erstellung von Nutzerprofilen dieser Websites verwendet, um Verbesserungen des Dienstes basierend auf den Nutzungsdaten der Nutzer einzuführen. Drittanbieter-“Cookies”. Auf einigen Websites können Drittanbieter-“Cookies” installiert werden, die die Verwaltung und Verbesserung der angebotenen Dienste ermöglichen.
Google Analytics: http://www.google.es/intl/es/analytics/privacyoverview.html
Facebook.com: https://www.facebook.com/help/cookies/?ref=sitefooter
In einigen Browsern können spezifische Regeln zur Verwaltung von ‘Cookies’ pro Website konfiguriert werden, was eine genauere Kontrolle über die Privatsphäre bietet. Das bedeutet, dass ‘Cookies’ von allen Websites außer denen, denen man vertraut, deaktiviert werden können.